Totenbücher aus der Krypta im Burgtor werden dem Staatsarchiv übergeben

Für Generalleutnant Christian Segur-Cabanac – Leiter der Einsatzsektion und verantwortlich für die Traditionspflege und damit auch für die Krypta – entsteht dadurch ein positiver Abschluss der Debatte rund um die Totenbücher: “Durch die Übergabe an das Staatsarchiv ist ein breiter Zugang und eine vertiefende wissenschaftliche Forschung möglich.” Ein Verbleib dieser unvollständigen und historisch ungeprüften Dokumente lasse sich nicht mit moderner Gedächtniskultur vereinbaren.
Die Übergabe der Totenbücher an das Staatsarchiv erfolgt durch einen Vertreter des Schwarzen Kreuzes in einem kleinen Festakt. Zur Neugestaltung der Krypta wird ab August 2013 ein Künstlerwettbewerb durchgeführt, bei dem eine Fachjury die Neugestaltung festlegen wird. Ab März 2014 soll das Siegerprojekt am Heldenplatz realisiert werden. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.