Röthis. Als im vergangenen Jahr der ehemalige Gasthaus Torggel abgerissen wurde, musste auch die Weinpresse, der sogenannte Torkelbaum aus dem Gebäude entfernt werden.
Weinpresse fachgerecht demontiert
Der Torkelbaum ist ein Kulturdenkmal der Gemeinde Röthis und soll aufzeigen, dass die langjährige Weinbautradition integrativer Bestandteil der Röthner Geschichte ist und auch bleiben soll. Nach der Schenkung der Weinpresse des ehemaligen Besitzers Roman Rauch an die Gemeinde, wurde der Torkelbaum fachgerecht demontiert – jedes Teil wurde einzeln nummeriert und die genaue Zusammenstellung dokumentiert, damit ein Wiederaufbau möglich ist. „Derzeit ist die Presse in Einzelteile zerlegt und in unserem Schlößle gelagert und witterungsgeschützt eingepackt“, so Bürgermeister Roman Kopf.
Kulturdenkmal für die Nachwelt
Für die Gemeinde Röthis stand dabei fest, dass der Torkelbaum in Zukunft wieder in Wert gesetzt und präsentiert werden soll. Dazu wurde in den letzten Monaten auch ein Entwurf für ein Gebäude zur witterungsgeschützten Aufstellung der alten Presse gemacht. „Damit wird die historische Weinpresse als ein altes Kulturdenkmal für die Nachwelt erhalten“, freut sich Bürgermeister Kopf über den neuen Standort des Torkelbaumes.
Schlößle weiter aufgewertet
Das neue Gebäude zur Aufstellung des Torkelbaumes wird westlich des Gemeindeamtes und somit neben dem historischen Schlößle Röthis erbaut. Seitlich der Weinpresse wird es einen überdachten Bereich für Stehtische geben und damit wird die Destination Schlößle weiter aufgewertet. „Die Gesamtkosten für das neue Gebäude belaufen sich auf ca. 260.000 Euro. Das Projekt wird im Rahmen des Leaderprogrammes mit 150.000 Euro gefördert und eine weitere Förderung in Höhe von 25.000 Euro haben wir von Roman Rauch erhalten“, so Roman Kopf. Die Gemeindevertretung hat in ihrer letzten Sitzung den Grundsatzbeschluss gefasst, das vorgeschlagene Projekt umzusetzen und den Planungsauftrag an das Architekturbüro Baumschlager Hutter vergeben. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.