Top-Immobilien-Destinationen in Österreich: Silber für Wien

Die Luxus-Immobilienbranche erlebt einen starken Wandel, der viele Trends mit sich bringt. Der Wunsch nach einer Immobilie in Erholungsdestinationen, wie am See oder in den Bergen, stieg in den letzten drei Jahren exponentiell. Solch einen hohen Stellenwert hat das Premium- und High-Class Segment in diesem Bereich zuletzt in den 1980-er Jahren erlebt.
Boom in der Luxus-Immobilinebranche in Österreich
Ein Boom, der mit höheren Erwartungen an eine Immobilie neue Herausforderungen zutage bringt. Bernd Gabel-Hlawa, Geschäftsführer der Luxusimmobilien-Website FindMyHome.at Premium Living erklärt die Entwicklungen. Luxusimmobilien in Österreichs Top Lagen bekommen immer mehr Konkurrenz aus den eigenen Reihen. „Das beste Beispiel für diesen Effekt sind die Kärntner Seengebiete. Neben der langjährigen Nummer 1, dem Wörthersee, ist eine hohe Nachfrage in den Nachbarseengebieten, wie am Faaker See und Ossiacher See, zu beobachten. Dabei ist die Lage ganz oben auf der Prioritätenliste – First oder Second Row Immobilien an Seen oder Skipisten werden dadurch zur Mangelware“, erklärt Bernd Gabel-Hlawa, Co-Gründer von FindMyHome.at Premium Living.
Top-Immobilien Destinationen in Österreich: Wien auf dem zweiten Platz
- Wörthersee
- Wien Innere Stadt
- Kitzbühel
- Attersee
- Zell am See
- Salzburg Stadt
- Wien Döbling und Wolfgangsee
- Gebiet Schladming / Ramsau am Dachstein
- Ossiacher See zwischen
- 10 Wien Währing
Natur vs. urbaner Wohnraum
Die ersten drei Plätze der Top-Immobilien-Destinationen in Österreich teilen sich der Wörthersee, Wien Innere Stadt und Kitzbühel – drei Gebiete, die unterschiedlicher nicht sein können. Eines haben aber alle gemein: die Hauptinteressent:innen stammen aus dem DACHRaum, allen voran die Österreicher:innen selbst. So dient Wien für beispielsweise Tiroler:innen als Drittwohnsitz und der Wörthersee und Kitzbühel als Zufluchtsort für Menschen aus dem urbanen Raum wie Wien, Graz, München oder Hamburg. Bei einem Angebotsdurchschnitt von EUR 16.000 bis EUR 32.000 pro Quadratmeter darf mittlerweile tief in die Tasche für die Traumimmobilie gegriffen werden.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.