AA

Tolles Wintererlebnis – Wintersonnwende auf dem Hohen Fraßen

Wintersonnwendfeuer auf dem Hohen Fraßen
Wintersonnwendfeuer auf dem Hohen Fraßen ©NF Roland Burger
Ab der Wintersonnwende am 21. Dezember werden die Tage wieder länger.
Naturfreunde Wintersonnwend auf dem Hohen Fraßen

Nicht nur die Sommersonnwende feiern die Nüziger Naturfreunde auf dem Hohen Fraßen, auch die Wintersonnwende.

Schon im Oktober und November wurde von fleißigen Helfern Holz gesammelt und neben dem Fraßenkreuz aufgerichtet und abgedeckt. Somit war alles bereit um im Dezember das Wintersonnwendfeuer zu entfachen. Bei wunderschönem Sonnenschein ab Muttersberg, dickem Nebel im Tal, schneebedeckten Tannen und tiefwinterlichem Weg wanderte die Gruppe Richtung Hoher Fraßen. In der Abenddämmerung zeigte sich der Himmel in seiner ganzen Farbenpracht und das Nebelmeer zeigte ebenso seine Faszination. Die Kinder durften mit Fackeln das Wintersonnwendfeuer entzünden.

Für die 25 Bergbegeisterten Naturfreunde war dies wieder ein Erlebnis in wunderschöner Natur. Zu Fuß ging es nach dem Feuerabbrennen wieder zum Muttersberg zurück. Nach einem kleinen Umtrunk auf der Terrasse des Restaurants durften alle die Bahn für die Talfahrt benutzen.

Ein DANKE an die Leitung der Muttersbergbahn und ebenso ein DANKE an den Organisator des Wintersonnwendfeuers Roland Burger. Berg frei.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Tolles Wintererlebnis – Wintersonnwende auf dem Hohen Fraßen