Toller Konzertbrunch in Nenzing

Die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule hatten für diesen Anlass ein vielfältiges Programm mit Musik verschiedenster Stilrichtungen vorbereitet. Der Beginn stand ganz unter dem Zeichen klassischer Musik, denn mit feierlichen Renaissance Tänzen eröffnete das Blechbläserquartett das Konzert, ein Klarinettentrio gestaltete einfühlsam Musik von Mozart und das Gitarrenquartett präsentierte beschwingte Barockmusik von Telemann. Anschließend stand Musik des 20. Jahrhunderts in all ihren Facetten auf dem Programm. Die Blockflöten spielten Ragtime & Co, die Pianisten beeindruckten das Publikum mit einem schwungvollen Duett und die drei Gitarrelehrerinnen der Musikschule entführten die Zuhörer auf eine Reise nach Brasilien.
Von Folk bis Funk
Im zweiten Teil spielte das Bläserquartett dann zünftige österreichische Volksmusik und ließ sich bei dabei vom Akkordeon begleiten. Wie reizvoll die Volksmusik ein wenig weiter östlich klingt, stellte ein gemischtes Ensemble mit Klarinette, Violine, Bass und Gitarre unter Beweis, dass Musik zwischen Balkan-Jazz und Klezmer präsentierte. Sehr eingängige „klassische“ Musik von Fritz Kreisler gab’s darauf vom Klaviertrio zu hören und die Bläser zeigten mit flotten Blues Stücken, wie cool Brass eben ist. Einen fulminanten Schlusspunkt setzte die Band der Jazz- und Popularmusik-Abteilung der Musikschule mit einer fetzigen Funknummer.
Das Publikum im voll besetzen Ramschwagsaal zeigte sich beeindruckt von den tollen Darbietungen und Groß und Klein bedankten sich für den stimmungsvollen Vormittag mit herzlichem Applaus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.