Toller Erfolg des Informatik-Zweigs am BRG/Borg Schoren

Der Informatikzweig des BRG/Borg Schoren integriert das Thema KI schon seit Jahren im Unterricht und ist auch eine von 100 ausgewählten KI-Schulen in Österreich. Im Auftrag des Bildungsministeriums wird ab dem kommenden Schuljahr Künstliche Intelligenz fächerübergreifend im Unterricht eingesetzt und getestet.
Das Europäische Projekt Interreg EDLRIS widmet sich der Entwicklung und Umsetzung eines professionellen, standardisierten und international anerkannten Ausbildungs- und Zertifizierungssystems für Robotik und „Künstlicher Intelligenz“. Organisiert und durchgeführt wird die Zertifizierung durch die Österreichische Computergesellschaft OCG in Wien.
Schwerpunkte der Ausbildung waren ein Bootcamp in der Programmiersprache Python, eine ethisch, kritische Betrachtungsweise der polarisierenden Thematik „Künstliche Intelligenz“, die Entwicklung eines einfachen Chatbots und die Erkennung von Chancen und Risiken dieser bahnbrechenden Technologie.
Die neu zertifizierten Schüler/innen 2024 sind Felix Mangeng, Laurin Reiner, Yannick Sepp, Alexander Müllner, Mark Sagmeister, Ava Zinthauer, Danil Neshev, Emil Schmalfuß und Pascal Thurnher – alle aus der 7ITM.
Sichtlich stolz überreichten KV Mag. Raimund Hermann und Direktor Mag. Reinhard Sepp die Urkunden aus Wien persönlich „ihren Schützlingen“.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.