Auch bei dieser bereits 9. Auflage der Miniolympiade wurden wieder ausgezeichnete Leistungen erbracht. Am Ende landeten Adrian Drexel (BG Bregenz-Blumenstraße), Simon Wegan (BG Feldkirch), Michael Hinteregger (BG Bregenz-Blumenstraße) und Paul Staudacher (BG Donbirn) auf den Podestplätzen. “Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer verdienen große Anerkennung”, betont Landesrat Stemer, der sich auch bei den Lehrerinnen und Lehrern für die Organisation und Begleitung des Wettbewerbs bedankt.
Seit dem Schuljahr 2002/03 veranstaltet der Arbeitskreis “Schule – Energie” jährlich die Mathematik-Miniolympiade. Der Wettbewerb ist ein besonderes Angebot zur Begabtenförderung im naturwissenschaftlichen Bereich. Innerhalb von zwei Stunden gilt es, acht anspruchsvolle Mathe-Aufgaben unter Angabe des Rechenwegs zu lösen. Technische Hilfsmittel wie Taschenrechner sind nicht erlaubt. (VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.