Toleranz durch Sport

Daher veranstaltet der Verein jährlich an Fronleichnam und heuer am 03.06.2010 eine Fussballmeisterschaft für Volksschüler (6 bis 10 Jährige) aus Volksschulen aus dem Bezirk Bludenz welche ganztägig ca. 400 440 Kinder (Österreicher und Migranten), einen Grossteil der Bevölkerung (15.500 EW) sowie Lehrer/innen, Eltern aber auch Vertreter aus Wirtschaft, Sport, Politik und der Medienwelt in die Bludenzer Sportstätte führt.
Wichtig ist das integrative Miteinander basierend auf Respekt, Toleranz, Frieden, Solidarität und Gerechtigkeit, sekundär der sportliche Erfolg!
Damit diese Aktion nicht nach einem Tag **verpufft**, streben wir – als integrativer Sportverein – die dauerhafte Bindung von jungen Menschen der angestrebten Zielgruppe an unsere Vereinsangebote (14 Nachwuchsmannschaften darunter zwei Mädchenteams) an und bewerben dies auch entsprechen durch Informationsmaterial und Infobetreuer am Eventtag.
Integration bedeutet für unser Vereinsleben eine permanente Verständigung über gemeinsame Grundregeln und Regeln des Zusammenlebens in einem Gemeinwesen.
Durch das gegenseitige intensive Kennenlernen, Mit-+ Füreinander wird nachweislich und **gelebt** der steten Gefahr fremdenfeindlich motivierter Gewalt präventiv entgegen gewirkt.
Ein besonderer Dank gilt dem langjährigen Haupt-+ Namenssponsor dieser Veranstaltung, der Vorarlberger Kraftwerke AG., welche nachhaltig zum Gelingen des Integrativen VKW Schüler-Cups einen wesentlichen Beitrag leistet.
Besten Dank für Ihre Bemühungen.
fussballclub fohrenburger rätia bludenz 1919 e.v.
jellerstrasse 1 . 6700 bludenz . austria
mailto: office@raetiabludenz.at
phone: ++43.5552.66706.0
fax: ++43.5552.66706.6
mobil: ++43.664.2616063