AA

Titelkämpfe am Jannersee

Die Ländle-Elite macht in Lauterach Jagd auf Medaillen – 360 Starter bei Jedermann-Event dabei.

Mehr als 360 Athleten verwandeln am Sonntag den Jannersee in Lauterach in eine große Sportarena und lassen die Zuschauer hautnah am Geschehen dabei sein. Zum 18. Mal geht das Jedermann und -frau-Event heuer über die Bühne und bietet Neueinsteigern Gelegenheit, die Sportart kennenzulernen. 400 Meter Schwimmen, 16 Kilometer Radfahren und vier Kilometer Laufen stehen auf dem Programm. „Die Kulisse am Jannersee bietet den Teilnehmern Stadion-Atmosphäre, es ist ein ganz besonderes Feeling“, lädt OK-Chef Günther Forster vom Verein Tri Dornbirn zum Mitmachen ein. Während es für zahlreiche Quereinsteiger um den Spaß an der Sache geht, kämpfen Vorarlbergs Elite und der Nachwuchs um Titel, Medaillen und gute Platzierungen.

Reitmayr und Berger

Spannung ist garantiert, wenn sich die Ländle-Profis nach dem Startschuss um 11.30 Uhr duellieren. Vorjahressieger und Titelverteidiger Dominik Berger (SC Casino Kleinwalsertal), der heuer von der olympischen auf die Langdistanz umstieg und beim Ironman in Südafrika Rang elf belegte, ist ebenso am Start wie sein langjähriger Wegbegleiter Paul Reitmayr (MP Team Dornbirn). Der diesjährige ÖM-Dritte ist Europacup-Starter und feierte im Jahr 2008 einen Sieg am Jannersee. Vorne mitmischen will auch Nachwuchstalent Martin Bader (MP Team Dornbirn). Der HTL-Absolvent arbeitet sich immer näher an das Niveau der Elite heran. Der 19-jährige österreichische Vizemeister bei den Junioren zeigte zuletzt mit Rang sieben im Europacup auf und hat sich für die WM in Peking im September qualifiziert. Kandidaten auf eine Spitzenplatzierung sind aber auch Erik Bildstein (MP Team Dornbirn) oder Ironman-70.3-WM-Starter Florian Geser (Tri Team Lustenau). Mit dem Schweizer Markus Keller ist ein ehemaliger Olympia-Teilnehmer dabei. Das Damenfeld führt die österreichische Weltcupstarterin und Staatsmeisterin des Jahres 2010, Lydia Waldmüller aus Wien, an.

Premiere Staffelbewerb

Erstmals gibt es einen Staffelbewerb, bei dem jeder Athlet des Dreierteams jeweils nur eine Disziplin zu absolvieren hat. 29 Teams haben sich dafür bereits gemeldet. Prominenteste Starterin ist die seit Jahren in der Schweiz lebende Jasmine Keller-Hämmerle. Die gebürtige Lustenauerin holte neben zahlreichen Staatsmeistertiteln auf der olympischen Distanz auch Bronze bei der Triathlon- Langdistanz-WM. Dass die Sportart Triathlon boomt, zeigen an die 50 Nachwuchsathleten, die ab zehn Uhr um die Landesmeistertitel in den Schülerklassen kämpfen. 150 m Schwimmen, sechs km Radfahren und 1,5 km Laufen erwarten die Zehn- bis 15-Jährigen.

TRIATHLON

18. Jannersee Triathlon 2011 Internet: www.tridornbirn.at Start/Ziel: Jannersee Lauterach Sonntag, 21. August 10 Uhr Schülerklassen Die Distanzen: 150 m Schwimmen, 6 km Radfahren, 1,5 km Laufen 11.30 Uhr Damen, Herren und Staffeln Die Distanzen: 400 m Schwimmen, 16 km Radfahren, 4 km Laufen Erklärung: Nachmeldungen sind morgen von 17 bis 19 Uhr im Zielgelände möglich.

(VN)