Tirol startet aus der "Pole"
Denn seit Einführung der Bundesliga im Jahre 1974 haben die Tiroler vier Mal als Erster überwintert und immerhin in drei Fällen (1976/77, 1988/89 und 1989/90) im Frühjahr den Vorsprung auch über die Distanz gebracht. Nur 1990/91 wurden sie von der Wiener Austria noch abgefangen.
In bisher 16 von 25 Bundesliga-Saisonen war der Halbzeit-Meister am Ende auch mit dem Champion identisch. Standfestigkeit bewies in dieser Beziehung vor allem die Wiener Austria, die sich gleich sieben Mal nach der Herbstkrone auch die Meisterkrone aufsetzte.
In bisher sechs Saisonen wurde der Titel nur auf Grund der besseren Tordifferenz zu Gunsten von Austria Wien (1984, 1992, 1993), Rapid (1983, 1987) und SV Salzburg (1995) entschieden.
Den bisher größten Vorsprung zur Halbzeit wies Sturm Graz (1997/98) mit neun Punkten auf. Die größten Guthaben nach einem Spieljahr hatten Sturm Graz (1997/98 mit 19 Punkten) sowie die Wiener Austria (1977/78 und 1978/79) mit 14 Zählern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
      