Tipps und Tricks in der Orchideenkultr

Als Referenten konnte der Obmann des Vorarlberger Orchideen Club Herr Hardy Fussenegger aus Dornbirn gewonnen werden. 1986 wurde der Orchideen Club Vorarlberg gegründet. Seither hat ihn der Ehrgeiz gepackt und er hat sich weitergebildet. Mittlerweile nennt er ca. 1000 Orchideen sein eigen und es dürften 300 – 400 verschiedene Arten sein. Es gibt kaum ein Blumenfenster welches nicht mit einer oder mehreren blühenden Orchideen bestückt ist. Das Angebot vor allem an Phalaenopsen – Schmetterlings Orchideen ist sehr groß. Damals vor 30 bis 40 Jahren waren die Orchideen bei uns Raritäten und etwas Besonderes. Heute sind Orchideen bereits alltäglich und werden meistens nach der Blüte entsorgt. Das ist eigentlich sehr schade, denn vor allem die Phalaenopsis verdient es, dass wir uns um sie kümmern. Der Referent erklärte, wie einfach es ist, die Orchideen wieder zum Blühen zu bringen. Außerdem erfuhren die Teilnehmer viel über die Düngung, über die lästigen Schädlinge an den Pflanzen und vor allem, wie wichtig das Umtopfen ist. Hardy verriet viele Tipps und Tricks, die ganz einfach anzuwenden sind. Infos unter www.ogv.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.