GÖFIS. Beeren im eigenen Garten richtig schneiden. Der Obst- und Gartenbauverein Rankweil veranstaltete aus diesem wichtigen Anlass im Garten von Marianne Scheidbach in Göfis einen Beerenschnittkurs. Viele Interessierte konnten von der Hobby-Gärtnerin wichtige Grundlagen und Erfahrungen von den roten und schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Jostabeeren und Holunder von bewährten Sorten zum Abschluss des Kurs noch selbst erlernen. Bodenbeschaffenheit, Standort, Schnittzeitpunkt und Schnittmaßnahmen sind Voraussetzung für einen regelmäßigen Ertrag. Deshalb brauchen Beeren, die wunderbaren Vitaminspender die nötige Pflege. Düngung und Schnitt nach der Ernte sind die wichtigsten Maßnahmen für eine ertragreiche Ernte im nächsten Jahr. Beeren sind Flachwurzler und kommen aus dem Wald. Daher nicht den Boden mit einer Hacke, auch nicht oberflächlich bearbeiten. Sie lieben Waldboden, also Mulchen mit Tannennadeln, Grasschnitt und Sägemehl.VN-TK
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.