Tipps für Eltern in Nenzing
Am Montag, 19. Februar, stellt Christine Tabernig ab 20 Uhr im „Wolfhaus-Dachboden“ die Tomatis-Methode vor. Dabei handelt es sich um ein systemisches Hörwahrnehmungstraining. Musik wird elektronisch aufbereitet und über spezielle Kopfhörer gehört. Dabei wird ein Prozess angeregt, der die neuronale Vernetzung – Hören, Stimme, Körper und Psyche – positiv beeinflusst. Die Referentin Christine Tabernig ist systemische Tomatis Hör- und Horchtrainerin nach Prof. Dr. A. Tomatis, detaillierte Infos zum Vortrag sind auch unter www.nenzing.at zu finden.
Wie entscheiden?
Kinder, die bis zum 31. August 2017 drei Jahre alt geworden sind, dürfen laut Gesetz sowohl den Kindergarten, als auch das Kinderhaus besuchen. Eltern stehen dann oft vor der Frage, welche Einrichtung für ihr Kind besser geeignet ist. Bei einem Info-Abend am Dienstag, 20. Februar, um 19.30 Uhr, ebenfalls im „Wolfhaus-Dachboden“ versuchen die Leiterin des Kinderhauses Nenzing, Verena Punter, sowie Fabienne Lunardi, Leiterin des Kindergartens Nenzing-Gaisstraße, den Eltern durch Information diese Entscheidung zu erleichtern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.