AA

Tierschutz macht Schule im Wildpark

Die Klasse 3a der Volksschule Levis besucht mit "Tierschutz macht Schule" den Wildpark.
Die Klasse 3a der Volksschule Levis besucht mit "Tierschutz macht Schule" den Wildpark. ©Henning Heilmann
Wissenswertes über Wildschwein und Steinbock: Schüler aus Levis machten sich im Wildpark schlau
Tierschutz macht Schule - Volksschule Levis im Wildpark

FELDKIRCH Wofür hat das Wildschwein seinen Rüssel? Was haben Steinbock und Ziege gemeinsam? Wie lassen sich männliche und weibliche Tiere unterscheiden? Die Schulklasse 3a der Volksschule Levis machte sich darüber im Wildpark schlau. Fachkundig begleitet von Michela Orfeo vom Verein „Tierschutz macht Schule“ und Monika Dönz-Breuß vom Wildpark Feldkirch, begaben sich die jungen Tierforscher mit ihren Klassenlehrerinnen Claudia Amann und Karin Steber auf Entdeckungstour.

Elf Wildschweine

Geduldig beobachteten die Kinder die Wildtiere: So wurden 11 Wildschweine gezählt und der Unterschied zwischen männlichem und weiblichem Steinwild erkannt. Wer genau aufpasste, lernte zum Beispiel, dass Steinböcke 1850 in Österreich schon mal ausgestorben waren, und dass sowohl das Wildschwein als auch das Steinwild zu den sozialen Tieren zählen, die in Gruppen leben. Außerdem lernten die Kinder, dass männliche Wildschweine Keiler, weibliche Wildschweine Bache und Jungtiere Frischlinge heißen. Als Allesfresser essen Wildschweine sowohl Brot und Obst als auch Kartoffeln, Salat und Eier. Steinböcke sind dagegen reine Pflanzenfresser.

Verstand für Tiere

Die Neugier war den Schulkindern anzumerken, die Rätselratebogen waren schnell ausgefüllt. Neben dem Wildpark Feldkirch besuchen die Volksschüler aus Levis auch das Tierheim in Dornbirn. So werden den Kindern die Unterschiede zwischen wild lebenden Tieren und Haustieren vermittelt und gemeinsam wird der Grundstein für eine verantwortungsvolle Tierhaltung in der Kindheit gelegt. Zum Abschluss dürfen sich die Kinder über eine Urkunde als „Pet Buddy“ freuen, die ihnen bescheinigt, dass sie sich in Schule und Freizeit mit Herz und Verstand für Tiere einsetzen. Die Aktion des Vereins “Tierschutz macht Schule” wird vom Land Vorarlberg gefördert und steht allen Volksschulen offen. HE

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Tierschutz macht Schule im Wildpark
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen