Tierschutz Austria ruft zur Aktion #Schwalbenretten auf

Im Herbst sind rund 7.000 Rauch- und Mehlschwalben in Österreich durch einen plötzlichen Kälteeinbruch in Not geraten. Mehr als 1.500 Freiwillige halfen mit, die Vögel zu retten, erinnerte Tierschutz Austria am Sonntag und rief erneut zur Unterstützung und zum Bau von Nisthilfen auf.
Tierschutz Austria ruft zum Bau von Nisthilfen für Schwalben auf
Jetzt kehren viele der Tiere aus ihren Winterquartieren zurück und finden wegen glatter Neubaufassaden und fehlender Dachvorsprünge immer seltener Brutplätze, hieß es in einer Aussendung.
Mit der Aktion "Schwalbenrettung" sollen Nisthilfen gebaut oder angebracht werden - auf Balkonen, unter Dachvorsprüngen oder in Gärten. Dafür werden Anleitungen, Tipps zur Standortwahl und Hintergrundinfos online zur Verfügung gestellt. Begleitend gibt es Workshops und eine Online-Mitmachaktion unter dem Hashtag #Schwalbenretten. "Es braucht keinen großen Aufwand - jede Nisthilfe zählt", betonte Stephan Scheidl, Tierheimleiter bei Tierschutz Austria.
"Brutplätze für Generationen"
Auch das nötige Baumaterial wie Lehm fehle den Schwalben vielerorts und mit dem Schwinden der Fluginsekten verschwindet zugleich ihre wichtigste Nahrungsquelle. "Wer jetzt handelt, schafft Brutplätze für Generationen. Schwalben kehren oft über viele Jahre zu denselben Nestern zurück", erläuterte Scheidl. Neben Einzelpersonen können sich auch Schulklassen und Gemeinden beteiligen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.