Tierischer Spaß: Was mit Christbäumen passiert, die nicht verkauft wurden

In der Vorweihnachtszeit finden sich an fast jeder Ecke Verkaufsstände für Weihnachtsbäume. Allerdings finden natürlich nicht alle Bäume einen Platz. Während viele Bäume als Hackspäne oder Mulch enden, geben einige Christbaumverkäufer ihre übriggebliebenen Bäume aber auch an Zoos weiter.
Spiel & Spaß im Zoo
So hat auch der Zoologische Garten Berlin einige Bäume bekommen, die jetzt ein paar der dort lebenden Tiere erfreuen. In Deutschland gilt dabei, dass die Bäume biozertifiziert sein müssen, damit kein Risiko für die Tiere besteht. So können die Rentiere, Bisons und Elefanten in Berlin nun mit Tannen spielen oder die Bäume als Snacks genießen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.