Tierfotos am Wiener Zentralfriedhof: Outdoor-Galerie eröffnet

In dieser Zeit wurden nicht nur Daten zu Tieren, Pflanzen und Pilzen gesammelt, sondern die Forschungsobjekte auch fotografiert. Die Bilder von Insekten, Schnecken oder auch Rehen sind nun im Rahmen der Ausstellung zu sehen. Ihren Anfang nimmt die Fotoschau beim Eingang zum Tor 2. Sie führt auf zwei Grünstreifen bis zur Friedhofskirche. Der Besuch ist voraussichtlich bis Mitte 2024 möglich - und kostenlos, da die Galerie sich am öffentlich zugänglichen Gelände befindet.
Wiener Zentralfriedhof eröffnet Open-Air-Galerie mit Tierfotos
Betont wird, dass die Galerie umweltfreundlich gestaltet ist: Die Gerüste wurden aus heimischem Lärchenholz gefertigt. Aus den Forschungsergebnissen werden laut den Wiener Friedhöfen ebenfalls Nachhaltigkeitsmaßnahmen abgeleitet - zum Beispiel die Errichtung von Totholzecken für Insekten und Kleintiere, die Gestaltung von Naturgrabanlagen und auch die Entwicklung von biologisch abbaubaren Trauerkränzen und Buketts, die ohne Metalle auskommen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.