Der Auerhahn wurde mit Beeren der Ligusterpflanze gefüttert. Diese sind giftig! Derzeit ist der Auerhahn in stabilem Zustand.
Bitte achtet auch darauf, dass ihr nur jenes Futter verwendet, das bei den jeweiligen Gehegen im Automaten zu finden ist. Wir haben beim Rotwild Waschbärenfutter gefunden. Zudem bitten wir euch, keine Steine und Äste oder Lebensmittel den Tiere durch die Fütterungsrohre zu geben. Beim Rotwild haben wir auch Kartoffeln gefunden. Wir haben für alle unsere Tiere einen für sie abgestimmten Speiseplan.
Denkt daran im Wildpark und weist andere Besucherinnen und Besucher darauf hin, solltet ihr etwas beobachten. Danke für euren Einsatz.
Euer Wildpark-Team
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.