Zu den Preisträgern, die von der Projektstelle “tierleben” mit dem Tier- und Naturschutzpreis 2010 ausgezeichnet wurden: – Die Volksschule Lustenau-Rotkreuz beteiligte sich mit fünf Klassen am Wettbewerb. Mit Hilfe der Haus- und Nutztierhefte von “Tierschutz macht Schule” wurden kreative Poster erstellt. Auch Ausflüge und Besuche von einem Tierarzt und einem Blindenführhund standen auf dem Programm. – In der Volksschule Lustenau-Hasenfeld wurden verschiedenste Tierarten im Unterricht thematisiert: von Schmetterlingen und Schnecken bis hin zu Rind und Schwein. Unterstützt wurden die Schülerinnen und Schüler von Elisabeth Ausserer vom Verein “tierisch engagiert”. – Das Heilpädagogische Schulzentrum Montafon reichte gleich zwei interessante Projekte ein: zum einen wurde das Thema “Tiere in Afrika” behandelt; zum anderen wurden Fledermausnistkästen gebaut, die mittlerweile schon bewohnt sein dürften. – In der 2. Klasse der Mittelschule Altach wurden originelle Bilder sowie ein Videofilm produziert. Darüber hinaus entwarfen die Schülerinnen und Schüler selbst bemalte T-Shirts, die eindeutige Tierschutz-Botschaften enthalten.
“Zum Leben des Menschen gehört auch der Umgang mit der Natur und mit Tieren. Daher begrüße ich alle Initiativen, die das Wissen unter den jungen Menschen über Natur- und Tierschutz weiter verbessern”, unterstrich LR Stemer die Bedeutung des Wettbewerbs.
Die Projektstelle “tierleben” ist eine Initiative des Landes Vorarlberg und als Referenzstelle für Fragen im Zusammenhang mit der Mensch-Tier-Beziehung tätig. Vor allem Kindern und Jugendlichen sollen die wesentlichen Inhalte und Zusammenhänge aus Landwirtschaft, Naturschutz und Tierhaltung näher gebracht werden.