Thomas Steu trifft Doppel-Olympiasieger Andreas Linger im Eiskanal Bludenz

Heute Nacht geht es zum Saisonfinale nach Sigulda. Für die Technologie im ÖRV ist Andreas Linger, Doppel-Olympiasieger und dreifacher WM verantwortlich. Gemeinsam mit Thomas Lörting – Prof. für physikalische Chemie und Simon Herb von der Uni-Innsbruck führten sie wiederholt Materialtest im Eiskanal von Bludenz durch. Die Zusammenarbeit zwischen Sport und Wissenschaft spielt eine entscheidende Rolle, um die besten Bedingungen für die Athleten zu schaffen.
Die Experten analysierten dabei verschiedene Materialien und deren Wechselwirkungen mit dem Eiskanal, um die Schlittenperformance weiter zu optimieren. Die Erkenntnisse aus solchen Tests werden dazu beitragen, dass, das gesamte ÖRV-Team bestmöglich vorbereitet und ausgerüstet in das Saisonfinale starten können.
Mit diesen Test’s im Eiskanal unterstreicht das Team nicht nur den Einsatz für Spitzenleistungen im Sport, sondern auch die Wichtigkeit von wissenschaftlicher Expertise und technologischer Innovation im Rodelsport.
Der ÖRV und sein Technologieteam sind optimistisch, dass die intensive Vorbereitung und die gewonnenen Erkenntnisse den Athleten einen weiteren Wettbewerbsvorteil verschaffen werden.
Wir wünschen dem gesamten Team viel Erfolg für das Saisonfinale in Sigulda!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.