Hard. Um die Heizkosten zu senken und dazu noch den Komfort zu steigern, bietet die Gemeinde Hard am 10.11. im Rahmen einer Thermografieaktion der Bevölkerung eine kostengünstige Möglichkeit ihre 4 Wände einmal durchzuchecken.
Der Zustand von Außenwänden, Fenstern oder Anschlüssen an einem Gebäude entscheidet wesentlich über Behaglichkeit und Raumklima, besonders aber über die Höhe Ihrer Heizkosten. Doch wie findet man heraus, wie gut dieser Zustand ist und ob eventuell Nachbesserungen notwendig sind? Jede Oberfläche strahlt Wärme ab. Und zwar im Infrarotbereich. Weil sich die Wellenlänge der Strahlung abhängig von der Temperatur verändert, kann mit Hilfe einer Thermografiekamera die Oberflächentemperatur sichtbar gemacht werden.
Wird eine vergleichsweise hohe Oberflächentemperatur festgestellt, kann das ein Hinweis auf z.B.
mangelhafte Dämmung, eine Wärmebrücke oder schlecht eingebaute Fenster sein. Erst nachdem solche
Schwachstellen entdeckt worden sind, können man auch etwas dagegen unternehmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.