AA

Theorie und Praxis: Naturnahe Pflege von Stadtbäumen

Bauhofmitarbeiter aus dem ganzen Land im Lochauer Hafengelände auf Fortbildung.
Bauhofmitarbeiter aus dem ganzen Land im Lochauer Hafengelände auf Fortbildung. ©Schallert
Professioneller Baumschnittkurs am See

Lochau. Bauhofmitarbeiter aus ganz Vorarlberg trafen sich in der Naturvielfalt-Gemeinde Lochau am Bodensee, um mehr über Stadtbäume und ihre Pflege zu erfahren. Unter der Leitung von Rainer Katzmeier und Stefan Gieselbrecht (baumpflegeteam) stand zuerst eine theoretische Einführung, unter anderem zu den Themen Baumtypen, Schnittheilung, Wachstum oder Ergebnisse von Schnitten, auf der “Alten Fähre Meersburg” statt. Anschließend konnten die sehr interessierten Teilnehmer im artenreichen Gelände rings um den Lochauer Hafen in der Praxis ihr Wissen zum Baumschnitt erweitern und verschiedene Schnitttechniken üben. So war eine Gruppe mit einem Steiger bei einer Platane an der Arbeit, andere waren mit Seil, Handsäge oder Zweihandscheren unterwegs.

Der Kurs fand im Rahmen der Bildungsreihe “Wissen vermitteln – Naturvielfalt in der Gemeinde” statt, eine gemeinsame Veranstaltung der Umweltabteilung des Landes und des Vorarlberger Umweltverbandes.

  • VOL.AT
  • Lochau
  • Theorie und Praxis: Naturnahe Pflege von Stadtbäumen