Theorie und Praxis: Naturnahe Pflege von Stadtbäumen

Lochau. Bauhofmitarbeiter aus ganz Vorarlberg trafen sich in der Naturvielfalt-Gemeinde Lochau am Bodensee, um mehr über Stadtbäume und ihre Pflege zu erfahren. Unter der Leitung von Rainer Katzmeier und Stefan Gieselbrecht (baumpflegeteam) stand zuerst eine theoretische Einführung, unter anderem zu den Themen Baumtypen, Schnittheilung, Wachstum oder Ergebnisse von Schnitten, auf der “Alten Fähre Meersburg” statt. Anschließend konnten die sehr interessierten Teilnehmer im artenreichen Gelände rings um den Lochauer Hafen in der Praxis ihr Wissen zum Baumschnitt erweitern und verschiedene Schnitttechniken üben. So war eine Gruppe mit einem Steiger bei einer Platane an der Arbeit, andere waren mit Seil, Handsäge oder Zweihandscheren unterwegs.
Der Kurs fand im Rahmen der Bildungsreihe “Wissen vermitteln – Naturvielfalt in der Gemeinde” statt, eine gemeinsame Veranstaltung der Umweltabteilung des Landes und des Vorarlberger Umweltverbandes.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.