AA

Thementag: Flucht und Asyl am Bundesgymnasium Lustenau

Schule einmal anders - Vorträge zu Beginn des Thementages
Schule einmal anders - Vorträge zu Beginn des Thementages
In der Form eines Thementages, setzt sich das Gymnasium Lustenau einen Tag lang ausschließlich dem Thema „Flucht und Asyl“ auseinander.

Seit Monaten hören und lesen wir tagtäglich in den Medien von den vielen Menschen, die aufgrund von Krieg und Not zu uns nach Europa, nach Österreich kommen. Für die 4. bis 8. Klassen ist der Unterricht aufgelöst und stattdessen ein Programm mit Referenten, Workshops und Filmen zusammengestellt. Einerseits wird es konkrete Informationen zur Situation geben, andererseits wollen wir aber auch die Möglichkeit direkter Begegnung und persönlicher Auseinandersetzung mit dem Thema anbieten.

Themen u. a. sind: Situation der Flüchtlinge in Vorarlberg und die Arbeit der Caritas, Auf der Flucht – Flüchtlinge erzählen ihre Geschichte, ORS –Flüchtlingsbetreuung, Vorarlberger als Migranten, Überleben im Ungewissen, Fluchtwege, Opium in Afghanistan, Hilfe konkret!

Abgerundet wird das Programm durch einen Arabischkurs, gehalten von unseren syrischen Schüler/innen. Der Abschluss bildet die  Verköstigung mit Bettlersuppe.

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Thementag: Flucht und Asyl am Bundesgymnasium Lustenau