Thema Armut am Wiener Karlsplatz mit Initiative "Hunger auf Kunst und Kultur"

Die Eröffnung findet am 7. Mai um 18 Uhr vor dem Wien Museum statt. Am 9. Juni können die Kultis im Wien Museum zugunsten der Initiative ersteigert werden.
Bedeutung der Initiative “Hunger auf Kunst und Kultur” am Karlsplatz
“Es gibt keinen Grund, warum Menschen das kulturelle Angebot vorenthalten werden sollte, nur weil ihnen die finanziellen Mittel dazu fehlen”, hob Martin Schenk von der Armutskonferenz die Bedeutung der Aktion hervor.
Gestaltet wurden die Objekte u.a. von Angelika Kirchschlager, Cornelius Obonya und Doron Rabinovici. Gefertigt wurden sie von Tischlerlehrlingen aus Wien.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.