In eindrücklicher Atmosphäre in der Höhlenburgruine Wichenstein wurde das Theaterprojekt „Herzenswärme und Verbundenheit“ zur Mittsommerwende von der Schauspieldozentin Nicole Piroschka Stelten mit der Mittelstufe der Familienschule Rheintal aufgeführt. Die Auseinandersetzung mit dem Thema und das Theaterprojekt wurde vom OeAD (Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung) unterstützt. Während die Schüler:innen in erhabener Haltung das Stück eröffneten, flogen Schwalben durch das Gewölbe und verliehen der Situation eine spezielle Mystik.
Begleitet durch den Trommelschlag des Herzens stellten die Schüler:innen zuerst die biologische Sichtweise aufs Herz und dann weitere Dimensionen des Herzens dar, bis das Stück mit Romeo und Julia und dem Aspekt der Liebe endete. Der schöpferische Prozess des Theaterstücks war eine Herausforderung und Mut zur Improvisation will gelernt und geübt werden. In der Waldorfpädagogik wird besonderen Wert auf eine authentische Ausdrucksweise und künstlerisches, fächerübergreifendes Schaffen gelegt.
Weitere Informationen finden sich unter www.familienschule.eu
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.