Das von Maria Thaler-Neuwirth entwickelte Theaterstück erzählt mit viel Humor und Esprit von eigenen Erfahrungen der SchauspielerInnen und thematisiert so verschiedenste Sturzgefahren und Möglichkeiten zur Vermeidung. Begleitet von einer Zirkusdirektorin und einer Clownfrau beweisen die Mitwirkenden ihre akrobatischen und spielerischen Talente.
Im rund 20-minütigen Kurztheater wird auf lustige und ironische Weise dieses aktuelle Thema auf unterhaltsame Weise präsentiert und es werden praktische Vorbeugungsmaßnahmen aufzgezeigt. Im Anschluss erhalten die Zuseher Informationen zum Vorarlberger Netzwerk an Angeboten zur Sturzprävention.
„Gerne bieten wir immer wieder Informationsveranstaltungen für unsere Seniorinnen und Senioren an. So können wir nicht nur aufklären, der Austausch und die Kommunikation untereinander ist ein zusätzlicher positiver Aspekt,“ so der Obmann des Bludenzer Seniorenbeirats Hannes Moser.
Seniorentheater zur Sturzprävention, Montag, 8. Juni, 16 Uhr, Rathaus, Sitzungssaal
Infos: Abteilung für Bildung, Gesundheit und Soziales
Klaudija Sisljagic, Tel. 05552-63621-244