AA

"The Voice of Germany": Das sind die neuen Coaches

SIE sitzen in den roten "The Voice"-Stühlen.
SIE sitzen in den roten "The Voice"-Stühlen. ©REUTERS
Sie machen es sich dieses Jahr auf den roten Stühlen von "The Voice of Germany" bequem.
Solveig aus Hard in den Battles bei "The Voice Kids"

Die neuen "The Voice of Germany" Coaches stehen fest: Zum dreizehnten Mal findet die Musikshow statt. Die Stühle werden dieses Jahr von dem irischen Sänger Ronan Keating (46), dem Entertainer Giovanni Zarrella (45), der deutsche Rapperin Shirin David (28) und den Zwillingsbrüder Bill und Tom Kaulitz (33) von Tokio Hotel besetzt.

Zum ersten Mal in der "The Voice"-Geschichte werden alle fünf Stühle neu besetzt. Im vergangenen Jahr suchten noch Mark Forster, Stefanie Kloß, Peter Maffay und Rea Garvey nach neuen Talenten. 2023 wird die Show laut Senderchef Daniel Rosemann neu und vertraut bleiben.

Internationaler Coach

In dieser Staffel wird die Musikshow noch etwas internationaler. Mit Ronan Keating, der Songs wie "When You Say Nothing At All" singt, wird im Herbst auf einem roten Stuhl vermutlich ausschließlich auf Englisch gesprochen. Der in Dublin geborene Sänger hat zudem bereits einige Erfahrungen als Coach bei "The Voice Australia" und "The Voice Kids" in Großbritannien gesammelt.

1993 begann Keating seine Karriere als Popsänger in der Boygroup Boyzone. ©AP

Die Kaulitz-Brüder

Auch die restlichen Mitglieder sind nicht unbekannt. Während die Kaulitz- Zwillinge, durch ihre Band "Tokio Hotel" bekannt sind, erfreut sich Zarrella mit seinen Musikshows vor allem beim ZDF-Publikum großer Beliebtheit.

Shirin David im roten Sessel

Shirin David, gehört zu den erfolgreichsten jungen Rapperinnen und begeistert unzählige Menschen mit ihren Tracks.

Die Dreharbeiten für die Show beginnen schon diesen Dienstag. Ausgestrahlt werden soll "The Voice of Germany" im Herbst bei ProSieben und Sat.1. Auch dieses Jahr übernehmen Thore Schölermann und Melissa Khalaj die Moderation.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Welt
  • "The Voice of Germany": Das sind die neuen Coaches