Teuerung: Strompreisdeckel laut IHS-Chef "kompliziert"

Die Umsetzung halte er für kompliziert und kostspielig, sagte der Ökonom am Rande einer Pressekonferenz. Das Problem liege darin, alle Haushalte zu erreichen und ein Modell für die unterschiedlichen Tarife und Stromverträge zu finden. "Ich bin eher für den klassischen Weg, also Direktzahlungen an die Haushalte", so Neusser.
Ein Strompreisdeckel sei laut IHS-Chef "kompliziert und kostspielig"
Noch schwieriger und teurer gestalte sich eine Umsetzung des Preisdeckels für Gewerbebetriebe, die nach Neussers Angaben derzeit ebenso in der Diskussion steht. Für Unternehmen biete sich außerdem die Möglichkeit, die hohen Kosten an die Kunden weiterzugeben. Das Thema "mit der großen Kelle anzurühren" halte er daher für falsch.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.