Terroranschlag in Villach: Kirche und Politik gedenken der Opfer

Höhepunkte der Trauerfeierlichkeiten sind ein Gedenkmarsch durch die Innenstadt sowie ein ökumenischer Gottesdienst mit dem katholischen Diözesanbischof Josef Marketz und dem evangelisch-lutherischen Superintendenten Manfred Sauer. Erwartet werden dabei auch die Spitzen der Bundes- und Landespolitik, Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) und Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ).
Lichterprozession startet ab 18.00 Uhr
Ab 18.00 Uhr startet die Lichterprozession auf der Höhe des Cafés Bernold (Nikolaigasse 2) in der Villacher Innenstadt und führt über die für den Verkehr gesperrte Stadtbrücke vorbei an der Stelle des Anschlags. Am eingerichteten Gedenkplatz an der Stadtbrücke haben Trauernde die Möglichkeit, Kerzen und Blumen abzulegen. Danach führt ein Schweigemarsch über den Hauptplatz zur Stadthauptpfarrkirche St. Jakob, wo der Gedenkgottesdienst gefeiert wird.
Auch Villachs Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) und Landeshauptmann Kaiser werden bei dem Gottesdienst ihr Wort an die Gemeinde richten. Schallenberg wird sowohl an der Messe, als auch am Gedenkmarsch teilnehmen, bestätigte seine Sprecherin einen Bericht der "Salzburger Nachrichten" auf APA-Anfrage.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.