Terrassen-Brand durch Blumentrog
In einem Mehrfamilienhaus in Dornbirn kam es zu einer starken Rauchentwicklung, welche von der Feuerwehr jedoch mithilfe von einem Feuerlöscher und einem Wasserschlauch rechtzeitig gelöscht werden konnte, bevor es sich weiter ausgebreitet hat. Beamte und Beamtinnen der Bundespolizei und der Stadtpolizei Dornbirn gelangten mit einer Leiter in das oberste Geschoss, wo auf der Terrasse ein Blumentrog in Flammen stand.
Auslöser waren glühende Kohlen
Die Feuerwehr konnte nach Löschung des Brandes mittels Wärmebildkamera den Brandursprung feststellen. Grund für den Brand waren glühende Kohlen einer Wasserpfeife, die am Vorabend in die Erde des Blumentroges gelegt wurden, um sie dort abkühlen zu lassen.
Durch den Brand erstand erheblicher Sachschaden auf der Terasse. Es gab jedoch keine Verletzte und auch andere Wohnungen blieben verschont.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.