AA

Termine: Gesungene Gebete in Altach und Götzis

©Die Sänger aus Kiew und Odessa.
Ensemble aus der Ukraine singt am 12. November in Altachsowie am 13. November in Götzis – Johannes Chrysostomus-Liturgie und Vesper.

Das Quartett “A Cappella Oda Ukraine”  besteht aus Absolventen von ukrainischen Musikakademien und orthodoxen Priesterseminaren und hat schon Jahre vor der russischen Invasion und vor Covid in ganz Europa die östliche Form der Kirchenmusik bekannt gemacht. Nun erhielt der Chor wieder die Erlaubnis für eine Tournee - trotz des Kriegs, mit dem ihr Heimatland überzogen wird.
Auf Einladung der Altacher Soireen gestaltet das Ensemble den Gottesdienst am Samstag, 12. November in Altach und am Sonntag, 13. November in Götzis mit Gesängen auf Kirchenslawisch.

Die Profisänger, die als Solisten an Kirchen und in Klöstern in Kiew und Odessa tätig sind, stehen unter der Leitung von Dionysius Diakovsky, Erzpriester an der Kathedrale in Balta. In den orthodoxen Kirchen ist Gesang ein wesentlicher Bestandteil der Liturgie. Die Lieder sind gesungene Gebete, der Gebrauch von Instrumenten ist nicht üblich. 

Bei den Gottesdiensten - im Rahmen von Auftritten in fünf  westeuropäischen Ländern - werden Teile der sogenannten Liturgie von Johannes Chrysostomus  und anschließend  der orthodoxen Vesper zu hören sein. Die Sprache der Lieder ist das klassische Kirchenslawisch – nicht zu verwechseln mit bulgarisch oder russisch. Die Sänger gehören beiden einst verfeindeten orthodoxen Kirchen der Ukraine an, die sich “im Gebet für die Ukraine vereinigen mögen” (Wolodimir Selenskyj) und es von Beginn des Kriegs an auch tun.
Der Ertrag der Kollekte dient zur Deckung der Reisekosten und des Lebensunterhalts der Familien der Musiker, die sonst keine finanzielle Unterstützung mehr bekommen.

Pfarrzentrum Altach
Samstag, 12. November 2022, 18.30 Uhr
Das Ensemble A Cappella Oda Ukraine singt bei der Vorabendmesse Teile der Johannes-Chrysostomus-Liturgie und der orthodoxen Vesper
Leitung: Dionysius Diakovsky.
auf Einladung der Altacher Soireen.
Die Veranstalter bitten um eine großzügige Kollekte.
(Die Soiree mit dem Trompeter Martin Eberle musste abgesagt werden und wird in anderer Form 2023 stattfinden.)

Pfarrkirche Götzis
Sonntag, 13. November, 9 Uhr
Das Ensemble A Cappella Oda Ukraine singt beim Sonntagsgottesdienst Teile der Johannes-Chrysostomus-Liturgie
Leitung: Dionysius Diakovsky
Die Veranstalter bitten um eine großzügige Kollekte.

Quelle: Altacher Soireen/Feinig

  • VOL.AT
  • Altach
  • Termine: Gesungene Gebete in Altach und Götzis