Vorgeschlagen wurde diese einheitliche Regelung vom Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr unter Obmann Gemeinderat Franz Karl Meusburger. Im Rahmen der Verkehrsplanung für das Gemeindegebiet wurde dieser Verkehrssicherheits-Maßnahme mehrheitlich zugestimmt.
Einig waren sich die Gemeindemandatar(inn)e(n) auch, dass die Geschwindigkeitsbegrenzungen vermehrt von der Polizei überwacht werden sollten.
30er-Zonen bleiben
Schlussendlich wurde über Antrag von Bürgermeister Fritz Maierhofer mit einer Gegenstimme beschlossen, ab 1. September die Geschwindigkeit auf allen Gemeindestraßen einheitlich mit 40 km/h festzusetzen. Die 30-km/h-Zonen bei der Volksschule und beim Kindergarten Gmür sollen jedoch bestehen bleiben. Mit den entsprechenden Beschilderungen und Markierungen der Gemeindestraßen wurde bereits begonnen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.