Teenager-Duo in NÖ verübte Einbrüche und beschädigte 26 Gräber

Zudem sollen die beiden einen Zigarettenautomaten geknackt sowie ein Fahrrad und einen Tretroller gestohlen haben. Das Duo war nach Polizeiangaben von Montag geständig.
Teenager-Duo in NÖ zeigte sich nach Einbrüchen geständig
In Amstetten sollen drei Burschen im Alter von 13, 16 und 17 Jahren Elektrogeräte, Smartphones und Bargeld gestohlen haben. Der 13-Jährige aus dem Bezirk Korneuburg und der 17-Jährige aus dem Bezirk Tulln dürften die Straftaten zwischen Samstag um 23.00 Uhr und Sonntag um 3.00 Uhr begangen haben, teilte die Landespolizeidirektion Niederösterreich in einer Aussendung mit. Das Duo wurde nach einem Einbruchsdiebstahl in eine Tankstelle um 3.45 Uhr von Beamten angehalten und vorläufig festgenommen. Die Schadenshöhe stand noch nicht fest. Der 17-Jährige wird nach Abschluss der Erhebungen der Staatsanwaltschaft St. Pölten angezeigt, der Jüngere ist noch nicht strafmündig.
Burschen in Amstetten sollen in Gewerbeobjekt eingebrochen sein
In Amstetten wurden zwei Slowaken im Alter von 13 und 16 Jahren sowie ein 15-jähriger Tscheche ausgeforscht, die vergangenen Mittwochnachmittag und in der Nacht auf Donnerstag in verschiedenen Konstellationen in ein Gewerbeobjekt eingebrochen haben sollen. Beim ersten Mal wurden Elektrogeräte entwendet, später wurden Handys und Bargeld aus Büroräumen gestohlen. Der Gesamtschaden wurde mit rund 5.000 Euro angegeben. Die Verdächtigen im Alter von 15 und 16 Jahren waren laut Polizei geständig, die beiden müssen mit Anzeigen an die Staatsanwaltschaft St. Pölten rechnen. Der 13-Jährige kann strafrechtlich nicht belangt werden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.