Team Österreich Lebensretter-Workshop bei der Feuerwehr Silbertal

Gleich zwölf Kamerad:innen der Feuerwehr Silbertal registrierten sich in der App.
Als ehrenamtliche Vertreter und TÖL-Beauftragte der Rotkreuz-Abteilung Bludenz – St. Gallenkirch – Sonntag waren kürzlich Robert Montibeller, Benedikt Bitschnau und Celina Zöchmeister bei der Feuerwehr Silbertal zu Gast, um dort unter dem Motto „Lebensretter:innen vor Ort“ die Team-Österreich Lebensretter-App, deren Nutzung und Vorteile zu präsentieren. Ihr Ziel war es, in den Reihen der Feuerwehr-Mannschaft neue TÖL gewinnen zu können. Ihr Ansinnen war von Erfolg gekrönt: Allein zu diesem Anlass registrierten sich zwölf Mitglieder der Feuerwehr Silbertal.
Rotkreuz-Mitarbeiter und selbst Silbertaler Benedikt Bitschnau brachte dabei die Vorteile des TÖL-Systems vor allem für abgelegene Orte auf den Punkt: „Gerade bei uns im Silbertal kann es etwas länger dauern, bis die Rettung vor Ort ist. Wenn sich viele Leute bei der TÖL-App registrieren, kann wichtige Zeit überbrückt werden.“
Auch für Rotkreuzler Robert Montibeller war der Workshop ein voller Erfolg: „Als einer der TÖL-Beauftragten unserer Abteilung freut es mich natürlich sehr, dass wir so viele neue Lebensretter:innen gewinnen konnten.“. Beide hoffen, dass künftig auch in anderen Gemeinden die Zahl der TÖL-App-Nutzer:innen steigt.
Zur TÖL-App
Nach Registrierung in der TÖL-App werden die Nuterz:innen bei einem Atem-Kreislaufstillstand in ihrem näheren Umfeld zeitgleich mit den Rettungskräften alarmiert. Durch die räumliche Nähe ist es den TÖL oft möglich, noch vor Eintreffen der Rettungskräfte vor Ort zu sein und mit den lebensrettenden Sofortmaßnahmen zu beginnen. Voraussetzungen, um sich als TÖL registrieren zu können: über 18 Jahre, einen absolvierten Erste-Hilfe-Kurs und selbstverständlich ein Smartphone.
Informationen zur Team-Österreich-Lebensretter-App : https://www.roteskreuz.at/vorarlberg/ich-will-helfen/team-oesterreich-lebensretter.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.