Taxi-Anbieter Holmi stoppt Mietwagenangebot in Wien

Holmi vermittelt seit April 2018 Taxifahrten via Handy-App und war zuletzt in Wien auch mit Mietwagenangeboten vertreten. Im Juli 2019 hat der Nationalrat die Zusammenlegung des Taxi- und des Mietwagengewerbes beschlossen. Die Änderungen für Kunden, Unternehmer sowie Vermittler treten schrittweise ab 1.1.2020 in Kraft. Holmi stellte daher das Vermittlungsangebot bereits jetzt von Mietwagen auf Taxidienstleistungen um.
Enorme Turbulenzen im Fahrtendienst-Gewerbe
"Wir haben zuletzt enorme Turbulenz im Gewerbe erfahren. Das jüngste Gerichtsurteil hat uns dazu bewogen, unsere Vermittlungsleistung anzupassen. Unsere obersten Ziele bleiben Transparenz durch innovative technischen Lösungen und faire Preise für Kunden sowie Unternehmer anzubieten. Von unterschiedlichsten Seiten wird momentan für eine Neuausgestaltung des Wiener Taxitarifs stark gemacht, welcher bald zu erwarten ist", so Geschäftsführer Matthias Kalb.
Im Sommer 2019 ist Holmi auch mit E-Scootern auf den Markt getreten und hat das eigene Bonusprogramm vorgestellt. Dabei verfolgt Holmi einen multimodalen Ansatz, bei dem es um mehr als eine reine Taxi-App geht.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.