Tausende Schlaglöcher in Wien: MA28 arbeitet auf Hochtouren

Zischen November und März haben Schlaglöcher in Wien Hochsaison. Je kälter es wird und je mehr es regnet, desto öfter müssen die Reparaturtrupps der MA28 ausrücken. Pro Monat sind das rund 10.000 Schlaglöcher, die die 13 Trupps auf Wiens Straßen ausbessern müssen. Einen Rekord stellte der Februar 2013 mit über 40.000 Schlaglöchern auf.
Wenn die Männer beim Schlagloch angekommen sind, muss es schnell gehen. Wenige Minuten haben die Arbeiter Zeit, um das Loch zu schließen – der Verkehr soll schließlich so wenig wie möglich gestört werden. Das Ziel der MA28 ist es außerdem, Schlaglöcher innerhalb von 24 Stunden zu schließen. Dabei halten die Kontrollteams den ganzen Tag Ausschau nach maroden Stellen.
Schlaglöcher bei der Stadt Wien melden
Aber auch auf Tipps aus der Bevölkerung ist die MA28 angewiesen. Über ein Online-Formular können Schlaglöcher und Straßenschäden schnell und einfach gemeldet werden. Oder man greift zum Hörer und wählt die 01 95559.
Und Schlaglöcher müssen nicht immer negativ gesehen werden. Die kanadischen Fotografen Davide Luciano und Claudia Ficca lassen sich etwa künstlerisch inspirieren:
@freewayfrank Diving in a pothole? It’s already been done! http://t.co/LuV5r7g4 pic.twitter.com/BteOJEqH
— mypotholes (@mypotholes) 14. März 2012
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.