AA

Tausende machten das Rankweiler Public Viewing zu einem großen Fußballfest

4000 Menschen pilgerten am Schlusstag vom Rankweiler Public Viewing auf den Marktplatz.
4000 Menschen pilgerten am Schlusstag vom Rankweiler Public Viewing auf den Marktplatz. ©VN-TK
Der Rankweiler Marktplatz bot einen Monat lang das passende Ambiente für die größte Freiluftbühne Vorarlbergs während der Fußball-EM in Deutschland.
Rankweil Public Viewing
NEU

RANKWEIL. Das mit Abstand größte Public Viewing während der 17. Fußball Europameisterschaft in Deutschland auf Vorarlberger Boden war  in den letzten fünf Wochen auf dem Rankweiler Marktplatz. An allen 22 Turniertagen wurden die 51 (!) EM-Topspiele mit einer Nettospielzeit von 4590 Minuten auf der Freiluftbühne unterhalb des Liebfrauenberg auf einer riesengroßen Leinwand von acht Mal vier Metern für die Zuschauer übertragen. „Es war einfach eine großartige Megastimmung, obwohl nur rund ein Drittel aller Veranstaltungstagen ohne Regen geblieben ist. Die spezielle Atmosphäre und das wunderschöne Ambiente Mitten im Zentrum Rankweils brachte auch viele nicht fußballbegeisterte Menschen trotz der größtenteils schlechten Witterung zu uns auf den Marktplatz. Die langen, intensiven Vorbereitungen und die wochenlange knochenharte Arbeit hinter den Kulissen mit riesengroßen Herausforderungen haben sich aber Gott sei Dank bezahlt gemacht“, sagt Rankweil Public Viewing „Macher“ und Initiator Armin Wille im Gespräch mit dem Kooperationsparter den Vorarlberger Nachrichten. Tausende junge und ältere Menschen konnten auch aufgrund des umfangreichen Rahmenprogramm mit Livemusik und Auftritten von Tanzgruppen wie Elements of Dance oder One Step Ahead auf den Marktplatz gelotst werden. An mehreren Tagen bot der Jugendcorner von der Offenen Jugendarbeit Rankweil mit Marcel Matt an der Spitze mit zahlreichen Spielmöglichkeiten für beste Unterhaltung für Groß und Klein. Das unglaubliche Engagement und die starke Mitarbeit von vielen ehrenamtlichen Helfern von einigen Rankweiler Sport- und Kulturvereinen plus die täglichen Helfer an den Wirtschaftsständen sowie die Mitarbeiter vor und nach den Spielen haben das Public Viewing trotzdem zu einem unvergessenen Erlebnis gemacht. Vor dem großen Endspiel hat Armin Wille auf der Bühne allen Mitarbeitern und den drei Rankweiler Wirten vor dem Publikum seinen Dank und Wertschätzung in Form von Gutscheinen ausgesprochen. An allen Tagen sorgten neben Organisationschef Armin Wille die „Männer für alle Fälle“ Hugo Bertsch, Michael Mathis, Osman, Elek Sanza, die Tonmeister Marcel Muther und Entertainer Quadro Ernst inklusive Moderator Norbert Wanker für die professionellen Rahmenbedingungen der Zuschauer. Quadro Ernst sorgte mit seinen neuesten 22 Boxen für die ausgezeichnete Akkustik und Tonqualität und dem besonderen Flair. Mit Rankweil Vizebürgermeister Andreas Prenn mit Gattin Cornelia und Sport-Gemeinderat Helmut Jenny stellten sich auch mehrmals Politiker in den Dienst der guten Sache und haben an den Getränkeständen kostenlos mitgearbeitet. Am Finaltag pilgerten nicht weniger als 4000 (!) Besucher, darunter VN-Sportchef Christian Adam, Leitung Key Account Patrick Fleisch und Leiter Regionalverkauf Vorderland/Rankweil/Walgau Günther Rigo, Michael Benvenuti von Mineralheilbad St. Margrethen und Jonny Ludescher von der Gesundmacherei, aus ganz Vorarlberg und den Nachbarländern aus der Schweiz und aus Liechtenstein auf den Marktplatz und machten den Showdown zu einem in Rankweil noch nie dagewesenen großen Fußballfest. Die drei veranstaltenden Rankweiler Wirte mit Roland Vith vom Rankweiler Hof, Aleksandar Milojevic vom Gasthaus Taube und Dominic Mayer vom Restaurant Hörnlingen hatten mit ihren Mitarbeitern alle Hände voll zu tun um die Besucher mit Speis und Trank bestens zu verköstigen. „Es war trotz den Wetterkapriolen ein mehr als gelungenes Spitzenevent über einen Monat. Das war sicher bisher das beste Publikum, das jemals am Marktplatz für die Megaparty gesorgt hat“, richtete Rankweil Wirtesprecher Roland Vith vom Rankweiler Hof große Dankesworte in Richtung Bevölkerung und an alle Besucher. VN-TK

  • VOL.AT
  • Sport
  • Tausende machten das Rankweiler Public Viewing zu einem großen Fußballfest