55 Personen erlitten Alkoholvergiftungen, 19 wurden bei Raufereien und 17 durch Feuerwerkskörper verletzt. Auch 55 Stürze mussten von den Sanitätern behandelt werden.
Es gab in Stadt und Land mehrere kleinere Brände, die allerdings relativ glimpflich verliefen und keine Verletzten forderten. Die Zahl der Raufereien sei vor allem auf überhöhten Alkoholkonsum zurückzuführen gewesen, hieß es seitens der Einsatzkräfte.
Die große Party begann in der Salzburger Altstadt bereits am Abend, wo auf dem Residenzplatz mit der Tanzschule Seifert ein riesiger Walzer-Tanzkurs stattfand. Um 22 Uhr sorgte die Live-Musik mit Exit 307 für gute Laune und pünktlich zu Mitternacht wurden hoch oben über der Festung 15 Minuten lang Raketen abgefeuert und so das neue Jahr begrüßt. Danach ging die Party im Freien weiter: Auf der Staatsbrücke wurden die feiernden Massen erstmals bis 1 Uhr von DJs unterhalten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.