AA

Tausende Euros an "falschen Sohn" überwiesen

WhatsApp-Betrüger
WhatsApp-Betrüger ©Cavna
Die Vorarlberger Poliezei berichtet von zwei weiteren Betrugsfällen mit der sogenannten "Tochter-Sohn-Masche".
Schwerer Lovescam-Betrug
5,000 Euro an angebliche Tochter überwiesen

Am Samstag erhielt ein 73-jähriger Mann aus dem Unterland eine WhatsApp Nachricht, in welcher sich die Täterschaft als Sohn des Mannes ausgab. Im Zuge der Kommunikation ersuchte die Täterschaft um eine Geldüberweisung. Der 73-Jährige führte in Folge dessen eine Expressüberweisung per Online Banking auf ein deutsches Konto durch. Im Laufe des Tages forderte die unbekannte Täterschaft den Herrn erneut zu einer Überweisung auf. Dieser bekam jedoch Zweifel, kam der zweiten Geldforderung nicht nach und erstattete schließlich Anzeige. Der Mann erlitt einen Schaden in Höhe von 2.136 Euro.

Weiterer Betrugsfall in Dornbirn

Am Mittwoch kontaktierte eine bislang unbekannte Täterschaft einen 68-jährigen Mann aus Dornbirn und gab sich als dessen Sohn aus. Die Täterschaft verlangte eine Geldforderung in Höhe von 4.573 Euro, welche der 68-Jährige auf ein deutsches Bankkonto überwies.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Tausende Euros an "falschen Sohn" überwiesen