Tausende BMW in Österreich wegen Feuergefahr zurückgerufen

In Österreich sind 18.951 Fahrzeuge betroffen, gab der bayrische Automobilhersteller am Freitag gegenüber der APA bekannt. In Deutschland sind es etwa 136.500 Fahrzeuge. In den USA sind weitere rund 195.000 Autos betroffen. Zahlreiche Modelle aus einem Produktionszeitraum von September 2015 bis September 2021 sind betroffen, auch in Asien und anderen europäischen Ländern.
BMW: Betroffene Autos nur im Freien abstellen
In den Fahrzeugen könne an bestimmten Stellen Wasser in den Starter eindringen und Korrosion verursachen, heißt es von BMW. Ein Starten des Motors sei dann unter Umständen nicht mehr möglich. Es könne auch zu einem Kurzschluss und infolgedessen zu einer lokalen Überhitzung am Starter kommen. "Im ungünstigsten Fall führt dies möglicherweise zu einem Fahrzeugbrand."
Dies kann laut BMW auch im abgestellten Zustand auftreten. Betroffenen Kunden sei daher empfohlen, "dringend, bis zur Durchführung der Reparatur, ihr Fahrzeug im Freien sowie nicht in unmittelbarer Nähe von Gebäuden abzustellen". Zu den Kosten des Rückrufs äußerte sich BMW nicht. Da der Starter ausgetauscht und bei einzelnen Autos auch eine stärkere Batterie eingebaut werden muss, dürften sich diese durchaus aufsummieren.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.