"Taufe" der Wirtschaftsregion Hofsteig

Anlässlich der Eröffnung der Regionalmesse “Harder Welten” ließen sich die Bürgermeister der fünf Gemeinden Kennelbach, Hard, Lauterach, Schwarzach und Wolfurt es sich nicht nehmen, eine kleine “Tauffeier” zu veranstalten. Der Obmann der Wirtschaftsregion Hofsteig, Markus Dietrich, ließ dazu Walter Pfanner seinen feinen Whisky ausschenken.
Das Verbindende
Waren früher einige Hofsteiggemeinden durch ein gemeinsames Gerichtswesen verbunden, soll heute mit der Wirtschaftsregion Hofsteig ein modernes, verantwortungsvolles Miteinander forciert werden.
Die Hofsteig-Region besetzt zwar nur 1,8 Prozent der Fläche Vorarlbergs, aber 10 Prozent seiner Wirtschaftskraft. Wirtschaftsgemeinschaften und Interessensgruppen aus den fünf Gemeinden Hard, Lauterach, Kennelbach, Wolfurt und Schwarzach haben die „Wirtschaftsregion Hofsteig“ ins Leben gerufen.
Sie ist durch die Betriebe, die Infrastruktur und die Menschen und deren Kultur von höchster Qualität, geprägt. Der Verein „Wirtschaftsregion Hofsteig“ setzt sich für die Weiterentwicklung der Hofsteig-Region als Lebens- und Wirtschaftsraum ein. Das Regionalbewusstsein stärken, Netzwerke ausbauen sowie gemeinsame Initiativen wie zum Beispiel Lehrlingsprojekte oder einen gemeinde-übergreifenden Einkaufsgutschein umzusetzen sind weitere Ziele.
Über den Tellerrand schauen: Zusammenarbeit wird dort, wo es einen Sinn ergibt, gefördert und mit Blick auf finanzielle und personelle Ressourcen gebündelt. Der Umwelt und der Natur wird der gebührende Stellenwert eingeräumt und für die nächste Generation gesichert. Auf den „Harder Welten“ präsentiert sich die Wirtschaftsregion erstmals einem großen Publikum. Auch die Verkehrsverbindung passt: ein Bus fährt aus allen fünf Gemeinden im Stundentakt zu den “Harder Welten”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.