Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Kuppelsaal der Landesbibliothek. Der Eintritt ist frei.
Mit vierzig Jahren entscheidet sich die Autorin, sich ihren innigsten Kindheitswunsch zu erfüllen: Tanzen! Das Tanzen hatte ihr zum Überleben verholfen, obwohl es verboten gewesen war. Mit der Ausbildung zur Tanztherapeutin beginnt die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit, ihren Verboten und Abgründen. Damit ist eine Lebensentscheidung getroffen worden, die jenen Aufbruch in das eigene Dasein markiert, der zu Recht als Nachtmeerfahrt der Psyche bezeichnet wird. Der Weg führt in die verwüsteten Gebiete der Kindheit und durch bisher verborgene Bereiche der Seele. Wie lässt sich dieses Niemandsland, das durch Abwesenheit von menschlicher Beziehung gekennzeichnet ist, als Teil des eigenen Lebens erkennen und mit Worten erfassen, es anerkennen und aufnehmen? Verzagen, Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung werfen ihre Schatten auf diesem Weg durch die Ödnis, bis das Herz zu tanzen, zu weinen und zu lachen lernt. Wer sich selber aufgemacht hat, seinen inneren Kontinent zu erkunden oder wer andere darin begleitet – das “Abseitsherz” mag den Reisenden Mut und Hoffnung machen.
Waltraud Jäger (geboren 1944) absolvierte eine Ausbildung als Werklehrerin und arbeitete danach als Erzieherin und Lehrerin in verschiedenen Heimen und Schulen. Ausbildung zur Tanztherapeutin und langjährige Tätigkeit in dieser Aufgabe in der Psychiatrie und freiberuflich mit Gruppen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.