AA

Tanzen ist keine Frage des Alters

Die Tänzerinnen und Tänzer genießen einen unbeschwerten, geselligen Nachmittag bei einem Musikmix aus Schlagern, volkstümlichen Hits, Evergreens, Rock und Oldies. 
Die Tänzerinnen und Tänzer genießen einen unbeschwerten, geselligen Nachmittag bei einem Musikmix aus Schlagern, volkstümlichen Hits, Evergreens, Rock und Oldies.  ©Marktgemeinde
Am Freitag, den 6. Oktober geht das „Tanzcafé für Senioren“ im Herbst in die zweite Runde.

Lustenau. Dank der Kooperation mit dem Sozialkreis der Pfarre Rheindorf können weitere Termine angeboten werden. Im Pfarrcenter Rheindorf treffen sich tanzfreudige Frauen und Männer ab der Lebensmitte. Genau das Richtige für alle Junggebliebenen, die aktive Gesundheitsvorsorge und Freizeitgestaltung mit Spaß verbinden möchten – denn Tanzen hält Körper, Geist und Seele fit!

„Musik und Tanz zeigen uns für Augenblicke, wie wir das Leben leichter nehmen können und erinnern Senioren an vergangene Zeiten. Zweimal lädt das Tanzcafé im Herbst an einem Freitagnachmittag zum Tanzen ein. Angesprochen werden alle, die gerne Tanzen, auch Menschen mit Demenz und ihre Angehörige sind herzlich willkommen“ lädt Silvia Benz Tanzbegeisterte ins Pfarrcenter Rheindorf ein.

Balsam für die Seele

Beim Tanzen kommen Menschen zusammen, die Freude an Musik, Beweglichkeit und Geselligkeit haben. Tanzen erfrischt die Seele, macht Spaß und fördert die Lebensfreude – im Besonderen auch für Menschen mit Demenz. Musik und Tanz wirken sich positiv auf die Wahrnehmungs- und Kontaktfähigkeit aus und bringen Erinnerungen, Gefühle und verloren geglaubte Fähigkeiten zum Vorschein.

Mario Schedler, der Allrounder aus dem Bregenzerwald spielt Tanz- und Unterhaltungsmusik und ist für seine Vielseitigkeit bekannt. Mehrere Instrumente, gespickt mit kleinen Showeinlagen führen garantiert zu einem tollen, erfrischenden Nachmittag. Es gilt: tanzen, mitsingen, fröhlich sein! Im November wird das Duo „Die Nachfalter“ aufspielen. In den Tanzpausen oder zur Einstimmung sitzt man bei Kaffee und Kuchen beieinander und unterhält sich in unbeschwerter Atmosphäre.

Takt für Takt Vitalität und Lebensfreude

Wussten Sie, dass Tanzen die Konzentration, Reaktion, Beweglichkeit und Kondition fördert und positiv auf Herz, Kreislauf und Stoffwechsel wirkt? Beim Tanzen werden das Gedächtnis und obendrein die Gelenke trainiert. Ganz nebenbei vermittelt dieser Nachmittag Erfolgserlebnisse und die Bewegung zur Musik wirkt sich heilsam auf das vegetative Nervensystem aus.

 

Tanzcafé für Senioren
Freitag, 6. Oktober 2017, 15 bis 18 Uhr
Freitag, 24. November 2017, 15 bis 18 Uhr
Pfarrsaal Rheindorf, Maria-Theresien-Straße 85, 6890 Lustenau
Eintritt: 7 Euro | inkl. Kuchen und Getränke
Um Anmeldung wird gebeten:
Tel. 05577 8181-3005 oder per E-Mail an soziales@lustenau.at

 

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Tanzen ist keine Frage des Alters