Seit der Gründung vor drei Jahren herrscht beim Ländle Poledance in Hohenems eine richtige familiäre Atmosphäre. Zuerst war der vorwiegend aus Frauen existierende Klub mit hundert aktiven Mitgliedern noch in der Graf Maximilianstraße in Hohenems zu Hause. Seit August 2015 ist der Verein Ländle Poledance Hohenems im Otten Areal mit 160 Quadratmeter im neuen Gewand. „Dieser Schritt war wegen der Vergrößerung des Vereins dringend notwendig. Wir haben die richtige Location jetzt gefunden und sind überglücklich“, sagt Ländle Poledance Mitgründerin und Obfrau Ulrike Fuchs. Neben den Verantwortlichen im Otten Areal hat sich auch die Stadt Hohenems, insbesondere Sportstadtrat Friedl Dold um die neue Location stark bemüht. Die Mitglieder von Ländle Poledance haben viele Umbauarbeiten in Eigenregie erledigt. Acht zertifizierte Trainerinnen sorgen für sportliche Aktivitäten: Vanessa Loacker, Eva da Cruz, Tatiana Steinacher, Denise Schlögl sind bestens ausgebildet um Kurse für Neueinsteiger abzuwickeln. Neben Obfrau Ulrike Fuchs gehören auch Tanja Thurner, Nathalie Gartler und Babette Mäser dem Vorstand an. Erstmals werden bei den österreichischen Titelkämpfen im Poledance in Wien auch Mitglieder vom Ländle Poledance an den Start gehen und sich sportlich mit der nationalen Konkurrenz messen.
Info: www.laendlepoledance.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.