Tanner wurde erneut Rottweiler-Patin
"Es freut mich, bei dem Moment dabei zu sein, bei dem aus einem kleinen Welpen ein großer Kamerad und Wegbegleiter wird", wird Tanner in einer Aussendung zitiert und schreibt weiter: "Ab heute durchlaufen unseren neuen Mitarbeiter intensive Ausbildungen und Trainings, um in ihrer zukünftigen Bestimmung als Diensthund an der Seite ihres Militärhundeführers eingesetzt zu werden."
Tanner steht als Patin nicht alleine da
Der traditionelle Akt der Welpentaufe, bei dem die Diensthunde mit ihrer Dienstmarke versehen werden, fand erstmalig im Jahr 1986 mit dem Maler Gottfried Kumpf statt. Neben der Verteidigungsministerin haben unter anderen auch Schauspielerin und Moderatorin Verena Scheitz, Behindertensportler Bil Marinkovic sowie die Synchronschwimmerin Vasiliki Alexandri eine Patenschaft übernommen.
Zahlreiche Militärhunde beim Bundesheer
Die acht Welpen wurden im Juli 2021 geboren. Die fünf Rüden ("Iron", "Inox", "Iwo", "Idol", "Iwan") und die drei Hündinnen ("Ina", "Isa", "Ivy") starten mit der Hundetaufe ihre Ausbildung als Wach- und Schutzhunde. Derzeit hat das Bundesheer österreichweit 172 Militärhunde und 122 Militärhundeführer bzw. Militärhundeführerinnen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.