Tangentenpark in Wien Favoriten lädt zum Osterausflug

"Aus einer ungenutzten, asphaltierten Autobahn-Ausfahrt haben wir ganz nach dem Motto "Raus aus dem Asphalt" ein riesiges Natur- und Freizeitareal gemacht. Der blühende Landschaftspark geht dieses Jahr in seine erste volle Saison und hat für alle Altersklassen was zu bieten! Ob entspannte Spaziergänge entlang des neu angelegten Teichs, biken am Pumptrack oder Spiel und Spaß am Abenteuerspielplatz: Der Tangentenpark ist ein ideales Ausflugsziel fürs Osterwochenende!", sagt Wiens Planungsstadträtin Ulli Sima.
375 neue Bäume und über 5.000 Quadratmeter mehr Wald im Tangentenpark
Der kürzlich errichtete Landschaftspark bietet nicht nur Freizeitmöglichkeiten, sondern bringt auch mehr Natur auf das ehemals von Verkehr genutzte Gelände. Insgesamt 375 neue Bäume wurden gepflanzt, ergänzt durch fast 2.800 Sträucher und Waldpflanzen, wodurch eine zusätzliche Waldfläche von insgesamt 5.300 Quadratmeter entsteht. "Damit werden bereits bestehende Waldstücke im Gebiet miteinander verbunden und eine kühlend wirkende Grünraumverbindung vom Hauptbahnhof bis zum Südraum Favoriten geschaffen, ein echtes Highlight für alle", so der Bezirksvorsteher von Wien-Favoriten Marcus Franz.
Tangentenpark: Picknicken am neuen Teich und breites Sport- und Freizeitangebot
Der Landschaftspark bietet einen 2.400 Quadratmeter großen Teich mit über 7.200 Wasserpflanzen. Er ist ideal für Spaziergänge und Entspannung an der Uferpromenade. Das Areal enthält zahlreiche Spiel- und Sportmöglichkeiten, besonders für Jugendliche: von Pumptrack über Fußball, Basketball, Tischtennis, Bocciaplatz bis zu Calisthenics. Ein Abenteuerspielplatz mit Seilbahn und Klettergerüsten fördert die Bewegung von Kindern. Zusätzlich gibt es Aktivitätsbereiche in den Waldflächen. Einige Sportbereiche sind witterungsgeschützt untergebracht und bei schlechtem Wetter nutzbar.
Durch das aufgewertete Areal führen gut ausgebaute und beleuchtete Rad- und Fußwege. Diese verbinden die angrenzenden Wohngebiete und verbessern erheblich die Fahrradroute zwischen Innerfavoriten, dem Hauptbahnhof, dem Südraum von Favoriten und dem benachbarten 11. Bezirk. Der neue Landschaftspark ist das Resultat des Stadtteilentwicklungskonzepts "Südraum Favoriten", das einen der größten Bürgerbeteiligungsprozesse der letzten Jahre beinhaltete. Weitere Informationen zum neuen Park aus der Sicht der Planung bietet die Podcast-Reihe "15 Fragen - 15 Minuten" der Stadt Wien.
Raus aus dem Asphalt: Tangentenpark eines von 320 Projekten in Wien
Nicht nur der Tangentenpark ist ein erfolgreiches Projekt zur Entfernung von Asphaltflächen. Seit 2021 hat die Stadt Wien 320 Projekte realisiert oder initiiert. Die 100 Millionen Euro aus dem Fördertopf der "lebenswerten Klimamusterstadt" für die Bezirke waren bereits zu Jahresbeginn vollständig ausgeschöpft. Insgesamt wurden über 300 Bäume gepflanzt, etwa 2.500 neue Sitzgelegenheiten geschaffen und zur Verbesserung des Mikroklimas mehr als 1.930 Quadratmeter an Wasserspielen installiert. Alle Informationen zu den vielen Projekten inklusive interaktiver Karte gibt es hier.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.