AA

Tagesausflug des Seniorenbundes Weiler zur Insel Reichenau

Ein Teil der Seniorengruppe Weiler beim Ausflug zur Insel Reichenau.
Ein Teil der Seniorengruppe Weiler beim Ausflug zur Insel Reichenau. ©SB-Weiler
Zum Jahresabschluss wurden die Mitglieder des SB-Weiler zu einem Tagesausflug zur Insel Reichenau eingeladen. Reichenau - bekannt durch den Gemüseanbau - ist die größte Insel im Bodensee und seit dem Jahre 2000 mit dem Kloster Reichenau auf der UNESCO-Liste des Welterbes verzeichnet.

Die Inselführung mit dem Titel “Das geht auf keine Kuhhaut” wurde mit der Besichtigung der Basilika St. Georg in Oberzell (aus dem 8. Jahrhundert) begonnen. Reichenauer Mönche haben die Kirche mit den ottonischen Wandmalereien ausgeschmückt – so wurde auch das Rätsel des vorgenannten Titels gelöst. Während der Inselrundfahrt erhielten wir neben Wissenswertem zu einigen Sehenswürdigkeiten auch Informationen zu Geschichte, Gemüsebau, Weinbau und Fischerei. Nach der Einkehr beim “Insel-Hof” ging die Fahrt mit dem Fährschiff von Konstanz nach Meersburg weiter bis Friedrichshafen und nach einer Kaffeepause dem deutschen Bodenseeufer entlang Richtung Heimat. Zum Abschlussessen in “Engels Dorfstuben” waren auch jene Mitglieder eingeladen, die am Tagesausflug leider nicht teilnehmen konnten. Obmann Walter Ludescher bedankte sich für die rege Teilnahme und wünschte allen eine schöne und gesunde “Winterzeit”.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Tagesausflug des Seniorenbundes Weiler zur Insel Reichenau