AA

Tagesausflug der Bludenzer Pensionisten nach Lindau

©Ludwig Weg
Ein kulturell interessanter Tagesausflug führte die Bludenzer Pensionisten nach Lindau. Im Vorspann des eigentlichen Ausflugzieles stand eine aufschlussreiche Schulung für die Handhabung der Fahrkartenautomaten der ÖBB durch Herrn Bitschnau für die wir uns herzlich bedanken.


Dann fuhren wir mit der Bahn nach Lindau und wurden dort vom Organisator des Ausfluges, Rudi Zeif, fachkundig durch die schöne Altstadt geführt. Die Teilnehmer erfuhren viele noch unbekannte Details über die Geschichte und Bauwerke dieser Stadt. Beim Rundgang wurde der Mangturm, die Heidenmauer und Schwedenschanze besichtigt. Interessant war der stilistische Gegensatz der nebeneinander stehenden evangelische Kirche St. Stephan und der katholische Stiftskirche Mariä Himmelfahrt.
Ein weiteres Highlight war die Besichtigung der 1000-jährigen Peterskirche. Sie ist mit ihren über 500 Jahre alten Fresken eine der ältesten sakralen Bauwerke am Bodensee.
Natürlich durften die Besichtigung des wunderschönen Rathauses, des Stadttheaters, der ehemaligen „Barfüßerkirche“, der Dieblisturm und das Cavazzenhaus, das heutige Museum, nicht fehlen. Mit einem Spaziergang über die Stadtmauer und direkt zum Gasthaus „zum Sünfzen“ in der Maximilianstraße, schlossen wir bei einem guten Gläschen die Besichtigung ab. Wir bedanken uns beim Organisator und fachkundigen Führer Rudolf Zeif recht herzlich.

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Tagesausflug der Bludenzer Pensionisten nach Lindau