Rund 130 Kinder aus sieben Schulklassen waren am Dienstagvormittag zum Tag des Wassers ins Dornbirner Waldbad Enz gekommen. Wasserballer aus Bregenz und Dornbirn, die Wasserrettung, SC TS Dornbirner, Supro, ASVÖ und Bäderverwaltung hatten verschiedene Stationen vorbereitet. So konnte bei der Wasserrettung von der Rettungsweste bis zum -ball alles ausprobiert werden. Die Taucher stellten nicht nur Brillen und Schwimmreifen, sondern auch Sauerstoffflaschen zur Verfügung.
Mit Schi im Wasser
Auf dem Hindernisparcour ging es über bzw. unter den Luftmatratzen bis ans andere Ende des Beckens. Wer vom kühlen Nass nicht genug bekommen konnte, durfte mit Schi aus Styropor und auf dem Surfbrett das Waldbad durchqueren. Großen Anklang fand auch die neue Funsportart Aquaball, die auch von Nichtschwimmern betrieben werden kann. Im Gegensatz zum Wasserball können die Spieler stehen, die Tore sind kleiner und die Bälle etwas weicher, erklärt Hauptorganisator Hannes Hengl von den Dornbirner Wasserballern.
Aquaball testen
Interessierte Kinder und Jugendliche sind übrigens jeden Samstag von 14 bis 15 Uhr in das Waldbad Enz eingeladen, um die neue Sportart auszuprobieren. Eine tolle Veranstaltung. Die Kinder haben einen Riesenspaß, meinte Raimund Haslauer, Turnlehrer an der Hauptschule Lustenau Kirchdorf nach der Veranstaltung. Die Kinder bekommen Sicherheit im Element Wasser. Das ist besonders wichtig, weil Schwimmen die einzige Sportart ist, die im Fall der Fälle Leben retten kann.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.