"Tag des Sports" 2013 in Wien: Dichtes Programm und viele Stars

Sich über Sportarten informieren oder selbst ausprobieren, Stars treffen und mit ihnen reden oder Preise gewinnen sind die Schlagwörter.
Ab 10 Uhr gibt es neun Stunden lang eine geballte Ladung an Programm, bei freiem Eintritt. Zentraler Punkt des traditionellen Events sind wieder zwei Bühnen. Auf der Hauptbühne sind einerseits interessante Vorführungen angesetzt, wird 13 Tage vor dem Eröffnungstag die Schwechater Tischtennis-EM präsentiert wie auch die verdienten Sportler bzw. Medaillengewinner geehrt. Den Abschluss bildet ab 18.15 Uhr die Austro-Pop-Band “Grodaus”.
Informationen rund um den Sport
Auf der Sportbühne werden im Viertelstunden-Takt verschiedenste Aktivitäten der Fachverbände geboten, das reicht von diversen Tanz-Vorführungen über Kickboxen, Rhythmische Gymnastik, Turnen und Volleyball bis zu einem Interview mit Tischtennis-Ex-Weltmeister Werner Schlager. Erwartet werden jedenfalls rund 400 prominente Sportler, angeführt von Marcel Hirscher und Gregor Schlierenzauer.
Wer nicht nur zuschauen, sondern selbst aktiv werden will, ist bei den mehr als 100 “Mach-Mit-Stationen” willkommen. Unter fachkundiger Betreuung kann in die Bewegungsangebote hineingeschnuppert werden. Bei Absolvierung von zumindest fünf Mach-Mit-Aktivitäten und Vorweis der dafür gesammelten Stempelabdrucke auf den Teilnahmescheinen ist man stündlich bei Ziehungen dabei, Hauptpreis ist ein Auto im Wert von 20.000 Euro.
Zusätzlich zum Heldenplatz gibt es diesmal im Inneren Burghof im Zeichen der Familientage eine Eventfläche mit der “Bewusst gesund”-Bühne. Hier stehen bei Sport- und Bewegungsangeboten mit Spaßfaktor Eltern und Kinder gleichermaßen im Mittelpunkt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.